Prof. Dr. Klaus Heilmann: Toscany newly seen!
Zwischen sanft im Wind wogenden Feldern und dem weiten toskanischen Himmel belässt das kluge Auge des Münchner Fotokünstlers, Prof. Dr. Klaus Heilmann, das Geheimnis dort, wo es dem aufmerksamen Wanderer an Ort und Stelle begegnet. Unzertrennbare Präsenz. Gegenwärtig. Spürbar. In toskanischen Lüften schwebend.
Es ist ein reicher Schatz an Lebenserfahrung, den der international renommierte Augenarzt und emeritierte Hochschullehrer der TU München, Prof. Dr. Klaus Heilmann, auf seinen Ausflügen durch die karge, aber deshalb nicht minder faszinierende Hügellandschaft der mittelitalienischen Crete Senesi im Gepäck mit sich führt. In seinen Bildern vibrieren die Konturen, die Nebel- und Wolkenschleier verdecken die Sicht, ganze Flächen wirken, als ob sie vom Puls ihrer eigenen Lebensgeister getrieben werden.
Inspiriert von der Malerei sucht Prof. Dr. Klaus Heilmann den Ausdruck in der digitalen und analogen Fotographie. Und wer sich einen ersten Eindruck von der enormen internationalen Bandbreite des publizistischen Schaffens des Münchner Wissenschaftlers und Künstlers gemacht hat, den wird es auch nicht verwundern in der ein oder anderen Einstellung etwas Poetisches, zu erblicken.
Wir schätzen uns glücklich, die fotographischen Arbeiten eines so welterfahrenen Querdenkers bei Brillen Schneider vom 3. September bis 15. Oktober 2019 präsentieren zu dürfen. Der Sommer mag seine letzten heißen Tage ausgehaucht haben, doch der europäische Herbst holt erst tief Luft: Hinaus geht es durch Nebel und Dunst. Auf zu einer unerwarteten Begegnung mit unserer Umwelt.