Beruf und Familie zusammenzuhalten ist oft hartes Training. Es gilt die Enden nicht aus der Hand fallenzulassen. Warum nur? Immer noch sollen Frauen im Takt unterschiedlicher Zeiten tanzen, dabei Beruf und Familie harmonisieren und sich obendrein emanzipieren. Sprich, sie sollen die sich in goldenen Hüften wiegenden Stereotype vom männlichen Souvenir-Regal nehmen.
Ist das schon Überforderung oder eine Sache der Ehre? Wahrlich boxten sich schon die Suffragetten den Weg durch Polizeikordon und Konservatismus frei, wie es die beiden Norwegerinnen Marta Breen und Jenny Jordahl in ihrem historisch fundierten Comic „Rebellische Frauen“ (Elisabeth Sandmann Verlag München) auf inspirierende Weise nachgezeichnet haben. Doch muss die Vergangenheit nicht mehr die Musterlösung für die Gegenwart bereithalten.
KALEOS EYEWEAR aus dem von Protesten gekennzeichneten Barcelona setzt auf die schlagfertige Klugheit seiner Charaktermodelle. Eines schönen Tages kommen diese zusammen, vernetzen sich und organisieren mit Freude kluge Hebel, um bestehende Ungleichheiten aus den Angeln zu heben. Der Frühling kann kommen! Besuchen Sie die thematische Buchpräsentation bei Brillen Schneider und werfen Sie einen Blick auf die neuen, feministischen Erscheinungen des Elisabeth Sandmann Verlags.