Eulenblick Mal!
Eulen, Sie sind die heimlichen Augen der Nacht. Dabei ist die Eule abseits von Aberglaube und Fantasy-Alptraum-Phantasmen eine moderne Kultfigur geworden: Angesehen werden gehört zu diesem Faszinosum hinzu. Und das scheue Flugtier wird eifrig gesammelt. Mit besonders großer Leidenschaft von Cornelia Göbel.
Seit 1975 gibt Cornelia Göbel einer Vielzahl an Eulen in Ihrer kuriosen Wunderkammer eine Bleibe. Inzwischen ist Ihr kauziges Panoptikon auf über 1.000 Stück angewachsen. Darunter sind Eulen aus Holz, Glas, Metall, Stein, Keramik, Porzellan, Gummi, Plastik, Wachs, Stoff, Papier sogar aus Schokolade und Marzipan zu finden. Die stoisch starrenden Exponate findet Sie auf Flohmärkten, in Geschäften, im Internet, auf Reisen oder Sie bekommt sie geschenkt.
Eine ausgestopfte oder gar lebende Eule besitzt Cornelia Göbels übrigens nicht! Womöglich hätte Sie ihren Tieren ansonsten schon vor lauter Guckerei eine Sonnenbrille von Brillen Schneider vorschlagen müssen. Denn Privatsphäre will schließlich auch im Reich der Eulenaugen gewahrt sein. Tagsüber zumindest.